Portrait Robert Heeß

Zu wenig Zeit, zu wenig Geld – Vorsicht: Beziehungskiller

.
Hilfe für Selbstständige, ihr Business zu stabilisieren.
Damit Erfolg nicht auf Kosten von Familie und Lebensfreude geht.

.
Robert Heeß | BAFA-geförderte Unternehmensberatung | persönliches Coaching
Region Berlin-Leipzig-Halle-Magdeburg – und natürlich online

10 Kniffe für Selbstständige | Der Freitags-NUTZEN-Letter | beides gratis

Zu wenig Zeit,
zu wenig Geld.

Vorsicht: Beziehungskiller


Hilfe für Selbstständige,
ihr Business zu stabilisieren


Damit Erfolg nicht auf Kosten von Familie und Lebensfreude geht

 

Robert Heeß | BAFA-geförderte Unternehmensberatung | persönliches Coaching

Region Berlin-Leipzig-Halle-Magdeburg – und natürlich online

 

10 Kniffe für Selbstständige

Der Freitags-Nutzen-Letter

– beides gratis –

Portrai Robert Heeß

# Das Leben schuldet Ihnen nichts

Aber Sie schulden sich ein gutes Leben – denn Erfolg ohne Erfüllung ist Scheitern mit Applaus.

# Geld ist keine Schande

Es ist der Treibstoff für ein Leben nach Ihren Werten. Wer sich unter Wert verkauft, lebt irgendwann auf Pump. Emotional und finanziell.

# Beruf und Privat sind keine Gegensätze – sie sind ein System

Was in der Arbeit brennt, brennt zuhause weiter. Umgekehrt genauso. Selbstständigkeit ist kein Beziehungskiller, aber Berufs- und Privatleben trennen zu wollen, ist einer.

# Welchen Wert hat Erfolg, wenn Sie ihn alleine feiern müssen?

Wer sein Business auf Kosten von Partnerschaft und Familie führt, baut kein Leben, sondern ein Gefängnis mit schicker Aussicht.

# Ihre Selbstständigkeit funktioniert nur, wenn Sie es tun

Die besten Strategien bringen nichts, wenn Sie nicht bereit sind, Ihre blinden Flecken zu sehen. Und Verantwortung dafür zu übernehmen.

# Wer sich keine Hilfe holt, bleibt in Wiederholungsschleifen gefangen

Zielführend ist ein Spiegel, der Sie wohlwollend sieht, aber nicht schont. Ein Gegenüber, mit dem Sie sich überprüfen und trainieren können. Intellektuell und emotional.

# „Selbstständigkeit“ ist nur eine Kategorie

Nicht der Beziehungskiller. Die meisten Probleme in Familien sind ursächlich auf zu wenig Zeit und/oder zu wenig Geld zurückzuführen. Die Konflikte, die daraus entstehen, verschärfen die Situation schnell.

Gibt es ein Leben, das Ihnen mehr entspricht als das, was Sie zurzeit leben?

Lernen wir uns unverbindlich in einem kostenlosen Express-Coaching kennen. 

-> mehr erfahren über Robert Heeß

Robert Heeß Feedback

Unternehmensberatung für Solo-SelbständigeFrank Baumann, Büro Blau – Beratung und Planung für Stadt und Landschaft, Berlin
www.bueroblau.de

“Vor dem Hintergrund einer sehr schlechten Auftragslage ging es uns um eine kritische Bestandsaufnahme unserer Unternehmensaktivitäten sowie eine Neuausrichtung und Konzentration unserer Akquisebemühungen.

Im Rückblick bildete die Arbeit mit Herrn Heeß den Ausgangspunkt für ein Unternehmenswachstum von zwei auf zwölf Beschäftigte, den Umzug in größere Räume – und eine Familienzusammenführung.

Nochmals herzlichen Dank!”

50 bis 80 Prozent Zuschuss

… steht Selbstständigen für diese Beratung zur Verfügung.

Ich helfe Ihnen, diese Chancen zu nutzen.

Schreiben Sie eine E-Mail an:

>>  info@lust-auf-wachstum.de

10 Kniffe für Selbstständige,

die beruflichen Erfolg und Familie leben wollen

Ihr Willkommens-Geschenk als Abonent:in des kostenlosen Freitags-Letters

Einfach Mailadresse eintragen

Jederzeit können Sie die Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse durch Klick auf den Abmeldelink in meinen E-Mails oder eine formlose E-Mail an info@lust-auf-wachstum.de widerrufen. Hier finden Sie meine Datenschutzerklärung.

Zehn Kniffe
für Selbstständige,

die erfolgreich arbeiten und Familie leben wollen

Ihr Willkommens-Geschenk als Abonnent:in des kostenlosen Freitags-Letters

Einfach Mailadresse eintragen

Jederzeit können Sie die Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse durch Klick auf den Abmeldelink in meinen E-Mails oder eine formlose E-Mail an info@lust-auf-wachstum.de widerrufen. Hier finden Sie meine Datenschutzerklärung.

Paul Wernicke, Wildnisschule Hoher Fläming, Bad Belzig
www.wildnisschule-hoherflaeming.de

„Meine Wildnisschule ist stetig gewachsen und oft fällt mir der unternehmerische Teil schwer.

Durch die Arbeit mit Robert ist der Blick auf Strukturen und Abläufe, Mitarbeiter und Dynamiken meines Unternehmens viel klarer geworden.

Er schaut hin, entdeckt, entlarvt und hilft mit penibler Genauigkeit, Wachheit, einem großem Herz und stets einem Lächeln auf den Lippen.“

Kunden schätzen beispielsweise

  • die „begleitende und motivierende Hand im Rücken“, den „Mutmacher“
  • die Hilfe „bei der Orientierung darüber, was und wohin ich will“
  • das Know-how „beim Konkretisieren von Leistungen, die ich anbieten möchte“

>>  Das sagen Kunden

Die 10 Kniffe

Gratis E-Book

Jederzeit können Sie die Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse durch Klick auf den Abmeldelink in meinen E-Mails oder eine formlose E-Mail an info@lust-auf-wachstum.de widerrufen. Hier finden Sie meine Datenschutzerklärung.

Damit Ihre Selbstständigkeit nicht doch zum Beziehungskiller wird:

Am besten, Sie ziehen zum Testen einfach mal in Betracht, DASS Sie suchthaft arbeiten. Ohne Angst und ergebnisoffen.

Denn unter Selbstständigen in Deutschland liegt die Workaholic-Quote bei immerhin 13,9 Prozent – also jede*r siebte ist betroffen! Die Quote liegt 40 Prozent höher als bei Angestellten (9,8 Prozent; allerdings überwiegen Führungskräfte, also Menschen, die nicht selten ähnlich denken und handeln wie Selbstständige).

Nicht die Selbständigkeit ist also der Beziehungskiller, Arbeitssucht könnte der Grund sein, wenn Sie Beziehungsprobleme haben, wenn es Schwierigkeiten in Ihrer Partnerschaft oder Ihrer Familie gibt.

Sich dies einzugestehen, kann herausfordern.
Wie auch bei den drei anderen eigentlichen Beziehungskillern (und nicht der Status Selbstständigkeit):

  • zu wenig Geld (also zu wenig Umsatz und Ertrag, zu wenige Kunden und/oder zu geringe Preise)
  • zu wenig Zeit (also schlechtes Zeitmanagement, schlechte Selbstorganisation, schlechtes Selbstmanagement)
  • zu viel Streit (z.B. wegen mangelnder Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten, zu viel Recht haben wollen, zu vielen unbearbeiteten Missverständnissen)

Ein lesenswerter Workahalic-Artikel „Ich habe versucht, meine Arbeitssucht zu überwinden – das habe ich dabei über mich selbst gelernt“

Ebenso lesenswert dieser Tagesschau-Artikel über eine Studie zu Arbeitssucht: „Man ist kognitiv immer bei der Arbeit“

Quelle: pressetext, pte025/25.05.2022/11:30

Ein Drittel der Erwerbstätigen in Deutschland arbeitet exzessiv, aber nicht zwanghaft. Das zeigt eine von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte Studie auf Basis repräsentativer Daten aus 2017 und 2018.
Gehören Sie zu diesem Drittel?

Eine kleine Gruppe arbeitet zwar nicht viel, aber zwanghaft.
Gehören Sie zu dieser?

Quelle: pressetext, pte025/25.05.2022/11:30

  • Sie sagen zuhause nicht Bescheid, wenn es später wird.
  • Sie pochen auf die akademische Viertelstunde, wenn Sie sich verspäten.
  • Sie halten langfristige Verabredungen nicht ein.
  • Sie treffen wichtige Entscheidungen alleine.
  • Sie nehmen Ärger darüber nicht ernst à la „Reg dich doch nicht so auf, so schlimm ist das nun auch wieder nicht!“

Die Liste ist endlos…

Hier sind Sie echten Beziehungskillern auf der Spur, jenseits Ihrer Selbstständigkeit.

Im Vergleich zu Frauen neigen Männer häufiger dazu, nicht über ihre Selbstständigen-Träume und -Hoffnungen zu sprechen. Sie für sich zu behalten.

Auch ihren Partnerinnen gegenüber!

Der entscheidende Beziehungskiller ist jedoch, nicht MITeinander ÜBEReinander zu reden – also auch über die Selbstständigkeit, warum sie Ihnen wichtig ist und was sie damit verbinden.

Ein heißes, ein herausforderndes Thema. Gestatten Sie mir daher an dieser Stelle nur diese drei Fragen:

  • Stellen Sie bei einem Streit gerne mal die Beziehung komplett infrage?
  • Geben Sie Ihrem Partner gerne mal die Schuld, dass es Ihnen schlecht geht?
  • Kann es passieren, dass Sie Ihrem Partner einen Fehler gerne auch mal öfter unter die Nase reiben?

Hier sind Sie echten Beziehungskillern auf der Spur, egal, ob Sie selbst oder Ihr Partner die Selbstständigkeit gewählt haben.

Für viele ein Tabu-Thema. Und damit ein schleichender Beziehungskiller, ob selbstständig oder angestellt. Wobei es bei Streits um Geld in der Regel nicht um Geld geht.

In einem Video habe ich Gedanken dazu zusammengefasst: „GELD und Paar-Sein – 7 Impulse“

Natürlich fordert die Selbstständigkeit Zeit und Aufmerksamkeit. Zum Beziehungskiller wird sie aber erst, wenn Ihre Gemeinsamkeiten verloren gehen – wenn Sie wenig bis nichts mehr erleben miteinander.

Schon kleine Aufmerksamkeiten können helfen: eine herzliche SMS in der Mittagspause, eine Praline vom Bäcker in der Stadt, eine einzelne Rose im Nebenbei.

Und dann bei nächster Gelegenheit gemeinsam kochen, zwei Stunden spazieren gehen ohne Ziel, eine Date-Nacht im Hotel.

Schauen Sie mal hier: Mehr Zeit trotz Selbständigkeit

Lassen Sie uns reden.

Das Thema ist zu heiß und zu vielschichtig, um es nur anzureißen.

Bitte vereinbaren Sie per E-Mail einen Termin für ein kurzes Vorgespräch: info@lust-auf-wachstum.de

Oder Sie lesen hier weiter: „Ich liebe dich gerade – Erwachsen werden in Liebesdingen“

… beantworten Sie sich folgende Fragen offen und ehrlich (am besten schriftlich):
Bin ich bereit für diese Veränderung?
Ist mein Partner bereit für diese Veränderung?
Kann ich – bzw. können wir – mit dem Risiko leben, den die Selbstständigkeit mit sich bringt?
Vertraue ich meinem Partner?
Bin ich sicher, dass ich auf weitgehende Ausgewogenheit Beruf/Privatleben achte, so dass die Selbstständigkeit nicht zum Beziehungskiller wird?
Übrigens:
Es gibt Förderprogramme für Beratung vor und nach der Gründung. Schreiben Sie mir eine E-Mail, vielleicht kann ich Ihnen einen wertvollen Tipp geben: info@lust-auf-wachstum.de

Ja.

Es ist ein Mythos, Selbstständigkeit sei so gut wie das Ende jeder Beziehung.

Ich kenne Paare, bei denen beide Partner selbstständig sind – und die Beziehung dadurch sogar enger und stabiler geworden ist.

Meine eigene inklusive.