Für Ihren Umgang mit sich selbst und Ihrem Partner stelle ich Ihnen eine Verletzung vor, der sich als Kind kaum jemand entziehen kann – die “Liebeswunde”. Und Vorschläge für den Neubeginn.
Die Selbstständigkeit aufgeben – und dann? — 4 Entscheidungshilfen
Schnappatmung… Gefühls-Chaos… die Selbstständigkeit evtl. aufzugeben, kann emotional fordern. Hier finden Sie Entscheidungshilfen und frische Blickwinkel.
Konflikte sind normal – und können teuer werden [+Fallbeispiel]
Wir kriegen schnell Schiss, wenn´s nach Konflikt riecht. Wenn Ärger und Wut hochkochen. Wegschauen hilft nicht wirklich. Aber dieser Artikel.
Wie Texte auf Ihrer Webseite Vertrauen aufbauen und Kunden gewinnen
Gute Texte schreiben für Ihre Webseite, das kann einfach und leicht von der Hand gehen. Die 4-Schritte-Anleitung dazu finden Sie hier.
3 klärende Fragen für Selbstständige, die wieder Überblick gewinnen wollen
Gehören Sie zu den Selbständigen, die überfließen vor Ideen? Das ist großartig – hat aber auch eine dunkle Seite: Verwirrung wird wahrscheinlicher. Hier finden Sie 3 Fragen, um wieder Überblick zu gewinnen. Und eine Anleitung fürs Schreibdenken.
„Arbeit benötigt eine Balance, die ich selten gelebt habe – Umarmt eure Kinder“
Dies ist ein Appell – an SIE! Damit Kinder öfter mit ihren selbständigen Vätern zum angeln gehen können. Oder Fußball spielen. Ins Kino. So wie ich das gern getan hätte. Damals.
Über die Kunst, mit klaren Botschaften Geld zu verdienen
Kunden rauschen an Ihnen vorbei, wenn Sie keine einfachen, leicht zu verstehenden Informationen liefern. Die – hier etwas andere – KISS-Regel hilft Ihnen, Geld zu verdienen.
Du sollst deine Kunden lieben! — Hä?
Wer fragt, wie werde ich erfolgreich, bitte lauschen: Liebe hat etwas mit Business zu tun. Besonders bei Selbständigen und kleinen Unternehmen. Liebe im Sinne von Zuwendung. Im Gegensatz zu Zuneigung.
Eine 2500 Jahre alte Weisheit, die meinen Arbeitstag strukturieren hilft – und ausrichtet
Vor einigen Jahren habe ich mein Ritual zu Beginn des Arbeitstages um ein Mantra erweitert. Mit verblüffender Wirkung, wie sich zeigen sollte – beim besser werden, verglichen mit mir selbst (nicht mit anderen).